Dieses umfassende Servicehandbuch bietet Ihnen alles, was Sie für die Wartung und Reparatur Ihres OLIVER-Traktors 60, 70, 80 und 90 benötigen. Es enthält detaillierte Anleitungen, Diagramme und Spezifikationen direkt vom Hersteller, um Ihnen zu helfen, alle Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrem Traktor selbständig und effizient durchzuführen.
Das Handbuch ist klar strukturiert und leicht verständlich, mit hochwertigen Illustrationen, die Ihnen Schritt für Schritt durch jeden Prozess führen. Es ist sowohl für erfahrene Mechaniker als auch für Heimwerker konzipiert und deckt alle wichtigen Aspekte Ihres Traktors ab, von grundlegenden Wartungsarbeiten bis hin zu komplexen Reparaturen.
Sie finden umfassende Informationen zu allen wichtigen Komponenten, darunter Motor, Getriebe, Hydraulik, Elektrik und mehr. Die detaillierten Diagramme und Anleitungen ermöglichen Ihnen eine schnelle und präzise Fehlersuche und Reparatur. Mit diesem Handbuch haben Sie alle Informationen zur Hand, um Ihren OLIVER-Traktor in Top-Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Der OLIVER Traktor 60 70 80 90, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Robustheit, ist ein landwirtschaftliches Arbeitstier, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts große Popularität erlangte. Diese Traktoren-Baureihe war für ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt, die sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aufgaben machte, von der Pflugbearbeitung über die Saatgutsaat bis hin zum Transport von Gütern. Die Modelle 60, 70, 80 und 90 unterschieden sich hauptsächlich in ihrer Motorleistung und -größe, wobei das Modell 90 das kraftvollste und größte der Reihe war. Die Traktoren von OLIVER waren für ihre einfache Bedienung und Wartung bekannt, was sie zu einer guten Wahl für sowohl erfahrene Landwirte als auch für Anfänger machte.
Das Herzstück dieser Traktoren war der robuste Vierzylinder-Dieselmotor, der sowohl effizient als auch zuverlässig war. Der OLIVER Traktor 60 70 80 90 war mit einem robusten Getriebe ausgestattet, das eine breite Auswahl an Geschwindigkeiten für verschiedene Aufgaben bot. Die Traktoren verfügten auch über ein robustes Fahrwerk, das für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt war. Die Modelle waren mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel, um ihre Vielseitigkeit zu erweitern und sie für eine noch größere Bandbreite an landwirtschaftlichen Aufgaben nutzbar zu machen. Die Verfügbarkeit einer umfangreichen Service- und Reparaturdokumentation trug ebenfalls zu ihrer Beliebtheit bei, da sie die Wartung und Reparatur der Traktoren erleichterte und somit lange Lebensdauern gewährleistete.