Dein Warenkorb
😊 Product added to cart successfully   Product removed to cart successfully
Dein Einkaufswagen ist leer!
Weiter shoppen
1 von 2

Mercury Mariner 135 PS 4-Takt Werkstatthandbuch

Normaler Preis
$16.99
Verkaufspreis
$16.99
Normaler Preis
Das Mercury Mariner 135 PS 4-Takt Werks-Service-Reparaturhandbuch bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihren Mercury Mariner 135 PS 4-Takt Motor zu reparieren oder Anpassungen vorzunehmen. Dieses Handbuch ist als praktisches...
Anbieter:
Art.-Nr: 368820

Mercury Mariner 135 HP 4-stroke Factory Service Repair Manual
Das Mercury Mariner 135 PS 4-Takt Werks-Service-Reparaturhandbuch bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihren Mercury Mariner 135 PS 4-Takt Motor zu reparieren oder Anpassungen vorzunehmen. Dieses Handbuch ist als praktisches und leicht verständliches Nachschlagewerk für Mechaniker und Heimwerker konzipiert. Umfassende Erklärungen aller Installations-, Demontage-, Demontage-, Montage-, Reparatur- und Prüfverfahren werden mit den einzelnen Schritten in sequenzieller Reihenfolge dargelegt. Das Handbuch deckt die Baujahre 1992 bis 2000 ab und umfasst die Seriennummern 0D082000 bis 0G960499.

## Der Mercury Mariner 135 PS 4-Takter: Ein Kraftpaket für den Wassersport

Der Mercury Mariner 135 PS 4-Takter, gebaut zwischen 1992 und 2000, repräsentierte eine neue Generation von Außenbordmotoren, die Effizienz und Zuverlässigkeit in den Vordergrund stellten. Ausgestattet mit einem 4-Takt-Benzinmotor, der sich durch seine geringeren Emissionen und seinen ruhigen Lauf auszeichnete, bot der Mariner 135 PS eine beeindruckende Leistung für eine Vielzahl von Booten. Seine robusten Bauteile und die einfache Bedienung machten ihn zu einem beliebten Wahl für Freizeitkapitäne, die Wert auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legten.

Der Mariner 135 PS 4-Takter war für seine Kraft und sein Drehmoment bekannt, was ihn ideal für das Ziehen von Wasserskiern, Wakeboardern oder Tubes machte. Der Viertaktmotor garantierte zudem einen sparsameren Verbrauch und reduzierte die Geräuschentwicklung im Vergleich zu seinen 2-Takt-Pendants. Durch die Einführung fortschrittlicher Technologien wie elektronischer Zündung und direkter Kraftstoffinjektion war der Mariner 135 PS ein Vorreiter in Sachen Leistung und Umweltfreundlichkeit. Seine zuverlässige Konstruktion und seine einfache Wartung machten ihn zu einem begehrten Motor für Wassersportler aller Erfahrungsstufen.
Sale

Unavailable

Sold Out