Das IH International Harvester 966 Traktor Service-Reparaturhandbuch ist Ihre umfassende Quelle für Reparatur- und Serviceinformationen. Es wurde speziell für Heimwerker und erfahrene Mechaniker entwickelt. Dieses Handbuch ist eine kostengünstige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Es bietet schrittweise Anweisungen, die auf der vollständigen Demontage des Geräts basieren. Hunderte von Fotos und Illustrationen führen Sie durch jeden Service- und Reparaturvorgang.
Dieses Handbuch enthält eine Vielzahl von Informationen, die Sie zur Wartung und Reparatur Ihres IH International Harvester 966 Traktors benötigen. Es deckt wichtige Bereiche wie die Riemenscheibe, Bremsen, den Vergaser, die Kupplung, das Kühlsystem, das Dieselsystem, das Differential, die Fahrtrichtungsumkehr, den Motor, den Achsantrieb, das Vorderachs-System, den Regler (Nicht-Diesel), das Hydrauliksystem, das Flüssiggas-System, die Servolenkung, den Nebenabtrieb, die Servicedaten, das Lenksystem, den Drehmomentverstärker, die Getriebereparatur und vieles mehr ab.
Mit diesem Handbuch sparen Sie Zeit und Geld, da Sie die notwendigen Reparaturen selbst durchführen können anstatt auf einen Mechaniker angewiesen zu sein. Sie können alle benötigten Seiten ausdrucken und mit in die Garage oder Werkstatt nehmen. So haben Sie die Informationen immer griffbereit.
## Der IH International Harvester 966: Ein robuster Traktor für vielfältige Aufgaben
Der IH International Harvester 966 ist ein robust gebauter Traktor, der in den 1960er und 1970er Jahren von der International Harvester Company hergestellt wurde. Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, fand der 966 seinen Einsatz in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in der Forstwirtschaft. Angetrieben von einem kraftvollen Dieselmotor, bewältigte er mühelos schwere Aufgaben wie Pflügen, Säen, Ernten und den Transport von schweren Lasten.
Der 966 verfügte über eine breite Palette an verfügbaren Anbaugeräten, wodurch er für eine Vielzahl von Aufgaben einsatzbereit war. Vom Frontlader für das Be- und Entladen von Materialien über einen Dreipunkt-Anbau für landwirtschaftliche Geräte bis hin zu Spezialanbauteilen für den Einsatz im Forst war der 966 ein zuverlässiger Partner in der Arbeitswelt. Seine robuste Konstruktion und die einfache Wartung machten ihn zum Favoriten vieler Landwirte und Unternehmer. Auch heute noch sind viele 966 im Einsatz und zeugen von der Qualität und Langlebigkeit dieses legendären Traktors.