Dieses umfassende Service- und Reparaturhandbuch für den IH 806 IH 856 Traktor bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, die Sie für die Wartung, Reparatur und Fehlerbehebung Ihres Traktors benötigen. Das Handbuch ist speziell für Heimwerker und erfahrene Mechaniker konzipiert und enthält leicht verständliche Textteile mit hochwertigen Diagrammen und Anleitungen. Es führt Sie Schritt für Schritt durch jeden Arbeitsvorgang und zeigt Ihnen mithilfe detaillierter Explosionszeichnungen und Diagramme, wie Sie die jeweiligen Aufgaben korrekt und effizient erledigen. Das Handbuch deckt alle Details Ihres Traktors ab und basiert auf einer vollständigen Demontage des Geräts.
Das Handbuch umfasst alle Modelle, Motoren, Ausstattungsvarianten und Getriebearten des IH 806 IH 856 Traktors. Es ist vollständig und enthält keine fehlenden oder beschädigten Teile oder Seiten. Das Handbuch ist identisch mit den Handbüchern, die in lokalen Werkstätten und Reparaturbetrieben verwendet werden. Mit diesem Handbuch für den IH 806 IH 856 Traktor können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert und Sie wertvolle Zeit sparen.
## Der International Harvester 806 und 856: Kraftpakete für die Landwirtschaft
Die International Harvester (IH) Traktoren der 800er Serie, insbesondere die Modelle 806 und 856, waren in den 1960er und 1970er Jahren beliebte Arbeitstiere in der Landwirtschaft. Diese robusten Maschinen, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, wurden mit verschiedenen Motorisierungen und Getrieben ausgestattet, um den Anforderungen verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe gerecht zu werden. Der IH 806, vorgestellt im Jahr 1962, war mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der 100 PS leistete. Der 856, der 1964 folgte, bot mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor 120 PS. Diese Leistung ermöglichte es den Traktoren, schwere Pflüge, Sämaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte zu ziehen, wodurch die Arbeitseffizienz deutlich gesteigert wurde.
Beide Modelle waren mit hydraulischen Systemen ausgestattet, die die Bedienung von Anbaugeräten vereinfachten. Weiterhin verfügten sie über eine robuste Konstruktion mit einer stabilen Fahrwerksaufhängung, die sie auch in schwierigem Gelände stabil und zuverlässig machte. Die 800er Serie war in verschiedenen Ausbaumodellen verfügbar, darunter Modelle mit Allradantrieb, Kabine und verschiedenen Getriebeoptionen. Diese Vielfalt ermöglichte es Landwirten, den passenden Traktor für ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Mit ihren robusten Eigenschaften und ihrer zuverlässigen Leistung setzten die IH 806 und 856 neue Maßstäbe in der Landwirtschaft und etablierten sich als unverzichtbare Arbeitstiere in vielen Betrieben.