Dein Warenkorb
😊 Product added to cart successfully   Product removed to cart successfully
Dein Einkaufswagen ist leer!
Weiter shoppen
1 von 2

Verfassungsmässige Diktatur: Krisenregierungen in modernen Demokratien

Normaler Preis
$16.99
Verkaufspreis
$16.99
Normaler Preis
"Verfassungsmässige Diktatur - Krisenregierungen in modernen Demokratien" von Clinton L. Rossiter befasst sich mit den Begriffen Diktatur und Demokratie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die diese beiden Regierungsformen gegenüberstellen, legt...
Typ: General
Anbieter:
Art.-Nr: 32744

Stichworte: Clinton
Constitutional Dictatorship - Crisis Government in the Modern Democracies - Clinton L. Rossiter
"Verfassungsmässige Diktatur - Krisenregierungen in modernen Demokratien" von Clinton L. Rossiter befasst sich mit den Begriffen Diktatur und Demokratie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die diese beiden Regierungsformen gegenüberstellen, legt dieses Werk dar, wie die Institutionen und Methoden der Diktatur die Entwicklung moderner Demokratien beeinflusst haben. Es untersucht die Entstehung und Funktionsweise von "Krisenregierungen" in demokratischen Gesellschaften und analysiert, inwiefern diese Formen der Regierungsführung sowohl als Mittel zur Überwindung von Krisensituationen dienen können, als auch potenzielle Gefahren für demokratische Grundwerte bergen. Dabei werden historische Beispiele aus verschiedenen Ländern herangezogen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Diktatur, Demokratie und Krisenbewältigung aufzuzeigen. Das Buch bietet eine fundierte Analyse des Verhältnisses von Diktatur und Demokratie in der modernen Welt und stellt wichtige Fragen zur Stabilität und Entwicklung demokratischer Systeme.

## Verfassungsdiktatur: Krisenregierung in modernen Demokratien - Clinton L. Rossiter

"Verfassungsdiktatur: Krisenregierung in modernen Demokratien" von Clinton L. Rossiter ist ein tiefgründiges Werk, das die komplexe Beziehung zwischen Diktatur und Demokratie beleuchtet. Anstatt beide Regierungsformen als gegensätzliche Pole zu betrachten, präsentiert Rossiter sie als zwei Seiten derselben Medaille. Sein Buch untersucht, wie die Institutionen und Methoden der Diktatur in modernen demokratischen Gesellschaften eine Rolle spielen können. Er argumentiert, dass die Grenzen zwischen Demokratie und Diktatur durchlässig sind und dass selbst etablierte Demokratien gelegentlich Elemente der Diktatur annehmen, um Krisen zu bewältigen.

Rossiter analysiert die historischen und politischen Umstände, die zur Entstehung von "Verfassungsdiktaturen" führen. Er argumentiert, dass solche Regierungen oft als Reaktion auf außergewöhnliche Herausforderungen wie Kriege, wirtschaftliche Krisen oder soziale Unruhen entstehen. Dabei können demokratische Institutionen und Prozesse temporär ausgesetzt oder eingeschränkt werden, um die Stabilität und Effizienz der Regierung zu gewährleisten. Rossiters Arbeit ist somit ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Spannungsfelder zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen individueller Autonomie und dem Gemeinwohl. Er fordert dazu auf, die komplexe Dynamik zwischen Diktatur und Demokratie kritisch zu betrachten und zu hinterfragen, welche Mittel in Krisensituationen gerechtfertigt sind, um die Demokratie zu bewahren.
Sale

Unavailable

Sold Out