Dieses umfassende Werkstatt- und Servicehandbuch bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Wartung und Reparatur Ihrer David Brown / Case Traktoren der Modelle 770, 870, 970, 1070, 1090, 1170 und 1175. Das Handbuch enthält detaillierte Anleitungen und technische Daten zu den wichtigsten Komponenten Ihres Traktors, darunter: Achsen, Bremsen, Kupplung, Kühlsystem, Kraftstoffsystem, Turbo, Differential, elektrische Systeme, Motor, Endantriebe, Frontsystem, Hydrauliksystem, Power-Shift-Kupplung, Zapfwelle (PTO), Lenkung und Getriebe. Mit diesem Handbuch können Sie alle Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrem Traktor selbstständig durchführen und so Kosten für Werkstattbesuche sparen.
## Die CASE DAVID BROWN Traktoren 770, 870, 970, 1070, 1090, 1170 und 1175: Leistungsstarke Arbeitstiere für die Landwirtschaft
Die Traktoren der Modelle 770, 870, 970, 1070, 1090, 1170 und 1175 aus der Zusammenarbeit von CASE und DAVID BROWN waren robuste und zuverlässige Arbeitstiere, die in der Landwirtschaft für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt wurden. Diese Traktoren zeichneten sich durch ihre leistungsstarken Motoren, ihre robusten Konstruktionen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Die Modelle wurden mit unterschiedlichen Motorleistungen und Getriebevarianten angeboten, um den Bedürfnissen verschiedener Landwirte gerecht zu werden.
Die CASE DAVID BROWN Traktoren verfügten über ein breites Spektrum an Ausstattungsmerkmalen, die sie zu vielseitigen Werkzeugen auf dem Feld machten. Dazu gehörten leistungsstarke Hydrauliksysteme, die schwere Anbaugeräte betreiben konnten, kraftvolle Zapfwellen für die Nutzung von landwirtschaftlichen Maschinen und eine Vielzahl an Getriebeoptionen, die eine präzise Anpassung an die jeweilige Aufgabe ermöglichten. Die Traktoren waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was sie zu beliebten Maschinen für Landwirte und Lohnunternehmer machte. Die Modelle 770 bis 1175 waren wichtige Bestandteile der CASE DAVID BROWN Traktorenpalette und trugen zum Erfolg des Unternehmens in der Landwirtschaft bei.