Dieser Leitfaden bietet Ihnen detaillierte Baupläne für einen klassischen Go-Kart, der jedem jungen Herzen Freude bereiten wird. Der Bau eines Go-Karts aus diesen einfachen Plänen ermöglicht es Ihnen, ein echtes Fahrvergnügen zu erleben. Viele der benötigten Teile können Sie selbst herstellen, während andere Komponenten wie Go-Kart-Räder und Bremsen bei Online-Anbietern erworben werden können.
Der Leitfaden ist für einen einsitzigen Go-Kart konzipiert, kann aber leicht auf eine Zweisitzer-Konfiguration angepasst werden. Wir empfehlen jedoch einen Zweisitzer, da Ihre Kinder höchstwahrscheinlich versuchen werden, einen Freund mitzunehmen, egal ob ein Sitz vorhanden ist oder nicht.
Diese klassischen Go-Kart-Pläne haben sich im Laufe der Zeit bewährt und bedürfen kaum Änderungen. Moderne Karts verfügen zwar über Überrollbügel, die eine sinnvolle Ergänzung für das Go-Kart-Design darstellen, jedoch gilt die Devise "Einfachheit gewinnt" bei diesen Maschinen.
Go-Karts verwenden in der Regel einen 5 PS starken Motor. Es handelt sich dabei nicht um einen Rasenmähermotor, sondern um einen Motor mit horizontaler Welle, im Gegensatz zu den meisten Rasenmähern mit vertikaler Welle. Die Öl- und Kraftstoffversorgungssysteme eines Rasenmähermotors sind nicht für eine veränderte Ausrichtung ausgelegt. Wenn Sie jedoch eine Umrüstung planen, lassen Sie es uns wissen, und wir würden diese gerne zu unseren Projekten hinzufügen.
Einige Karts verwenden starre Achsen, wir empfehlen jedoch aus Erfahrung, keine starre Achse zu verwenden. Es ist ebenso einfach, das Kettenrad direkt auf das Antriebsrad zu montieren und die starre Achse zu vermeiden. Außerdem ergeben sich beim Drehen Probleme, wenn beide Räder sich mit der gleichen Geschwindigkeit drehen.
## Bauen Sie Ihren eigenen Go-Kart mit diesen Vintage-Bauplänen!
Dieser vintage Go-Kart Bauplan bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihren eigenen Go-Kart zu bauen und die Freude am Fahren zu erleben. Der Plan bietet einfache Anleitungen für den Bau eines einsitzigen Go-Karts, der jedoch leicht zu einem Zweisitzer umgerüstet werden kann. Denn Kinder, besonders wenn sie noch jung sind, wollen oft ihre Freunde mitnehmen. Die Baupläne sind so konzipiert, dass Sie viele Teile selbst herstellen können. Andere Teile wie Go-Kart-Räder und Bremsen können Sie bequem online bestellen.
Die Baupläne stammen aus einer Zeit, als Go-Karts noch einfach gehalten wurden. Heutzutage sind Sicherheitsmerkmale wie Überrollbügel standardmäßig verbaut. Aber die ursprünglichen Prinzipien bleiben bestehen: Einfachheit und Spaß. Die Baupläne empfehlen die Verwendung eines 5 PS starken Motorrads. Achten Sie darauf, dass es sich um einen Motor mit horizontaler Welle handelt, da herkömmliche Rasenmähermotoren mit vertikaler Welle nicht geeignet sind. Eine Umrüstung eines Rasenmähermotors ist zwar möglich, aber nicht empfehlenswert, da die Öl- und Kraftstoffzufuhr nicht für diese Orientierung ausgelegt ist. Live-Achsen werden zwar in einigen Go-Kart-Modellen verwendet, aber wir raten von ihrer Verwendung ab. Es ist einfacher und sicherer, das Ritzel direkt mit dem Antriebsrad zu verbinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die beiden Räder nicht gleichzeitig drehen, was die Lenkung erleichtert.